Myanmar
Klimatabelle Myanmar
| Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|
Max. Temperatur °C | 32 | 35 | 36 | 37 | 33 | 30 | 30 | 30 | 30 | 33 | 33 | 33 |
---|
Min. Temperatur °C | 18 | 19 | 22 | 24 | 25 | 25 | 24 | 24 | 24 | 24 | 22 | 19 |
---|
Sonnenstunden / Tag | 9h | 9h | 9h | 9h | 6h | 5h | 3h | 2h | 5h | 7h | 10h | 9h |
---|
Regentage | 0 | 0 | 1 | 2 | 14 | 25 | 26 | 26 | 20 | 11 | 4 | 1 |
---|
Luftfeuchtigkeit | 60% | 44% | 42% | 48% | 67% | 84% | 87% | 88% | 86% | 83% | 74% | 69% |
---|
WETTER & KLIMA:
In Myanmar herrscht tropisches, im Norden subtropisches Klima:
November bis Februar: Eine trocken, kühle Jahreszeit mit Durchschnittstemperaturen um 21°C.
März bis Mai: In dieser Zeit wird es deutlich heißer, die Temperaturen steigen auf bis zu 32°C an der Küste, im Landesinneren bis zu 40°C.
Mai bis Oktober: Regenzeit mit beständig hoher Luftfeuchtigkeit bei allerdings gemäßigten Temperaturen.
Abweichend von den anderen Landesteilen weist Mandalay in Zentral-Myanmar extreme Temperaturschwankungen auf, während im Sommer die Temperaturen auf bis zu 40°C ansteigen, sinken diese in den kälteren Monaten die Temperaturen auf unter 10°C. Im Bergland von Myanmar wird es oft noch kälter.
Beste Reisezeit:
Die angenehmste Reisezeit für Myanmar beginnt nach dem Ende der Regenzeit Mitte Oktober und dauert bis Mitte Februar.
WÄHRUNG:
1 Myanmarischer Kyat (K) = 100 Pyas
Derzeitiger Kurs:
1 EUR = ca. 1600 K
(Stand: September 2017)
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige:
Reisedokumente:
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
- Reisepass
- Vorläufiger Reisepass
- Kinderreisepass mit Foto
Hinweis:
Alle Reisedokumente müssen sechs Monate über das Ende der Reise hinaus gültig sein.
Einreisebestimmungen für Staatsangehörige anderer Länder:
Informationen zu den Dokumentpflichten für Staatsangehörige anderer Länder erhalten Sie beim jeweiligen Konsulat bzw. der Auslandsvertretung des Reiselandes oder bei viamonda auf der website im Buchungsprozess nach der Auswahl der Staatsangehörigkeit bei der Eingabe der Personendaten zur Reise.
Visumspflicht:
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise nach Myanmar ein Visum. Zuständig für die Visumerteilung ist die Botschaft der Republik der Union Myanmar in Berlin.
Touristenvisa werden in der Regel nur für eine einmalige Ein- und Ausreise ausgestellt.
Aufgrund der hohen Zahl zu bearbeitender Visaanträge bei der Botschaft von Myanmar in Berlin werden telefonische oder E-Mail-Anfragen zum Stand einzelner Anträge nur sehr eingeschränkt beantwortet. Die Bearbeitung der Visumanträge und die Rücksendung des Passes können mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Reisende sollten dieses bei der Reiseplanung entsprechend berücksichtigen.
Es besteht für Touristen auch die Möglichkeit, elektronisch ein Visum (eVisum) zu beantragen. Mit einer Wartezeit von durchschnittlich fünf Tagen muss gerechnet werden.
IMPFUNGEN:
Es wird empfohlen, die Standardimpfungen gemäß dem aktuellen Impfkalender des Robert-Koch-Institutes für Kinder und Erwachsene (siehe www.rki.de) anlässlich einer Reise zu überprüfen und ggf. zu vervollständigen. Dazu gehören auch für Erwachsene die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), ggf. auch gegen Mumps, Masern, Röteln (MMR), Pneumokokken und Influenza/ Grippe. Aktuell wird von einem Ausbruch der Schweinegrippe H1N1 berichtet, gegen die die Grippeimpfung ebenfalls schützt.
Als Reiseimpfungen werden Hepatitis A und Poliomvelitis (Kinderlähmung), bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch Hepatitis B, Tollwut, Typhus und Japanische Enzephalitis empfohlen.
Hinweis:
Eine gültige Impfung gegen Gelbfieber wird nur bei Einreise aus einem Gelbfieber-Endemiegebiet gefordert (siehe www.who.int). Bei direkter Einreise aus Deutschland bestehen keine Impfvorschriften.
AKTUELLE HINWEISE DES AUSWÄRTIGEN AMTES:
Keine